[Band] - Belle Epoque, manchmal auch La Belle Epoque, war eine Formation um die am 16. Dezember 1945 geborene französische Sängerin, Texterin und Komponistin Evelyne Lenton und ihren Bruder, den Produzenten, Arrangeur und Komponisten Albert Weyman. == Geschichte == Evelyne Lenton begann ihre Sängerkarriere in den frühen...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Belle_Epoque_(Band)
[Film] - Fernando Trueba | PRO = Fernando Trueba | MUSIK = Antoine Duhamel | KAMERA = José Luis Alcaine | SCHNITT = Carmen Frías | DS = == Handlung == Der Film spielt in Spanien Anfang 1931, kurz vor Ausrufung der Zweiten Spanischen Republik. Der junge Soldat Fernando desertierte aus der spanischen Armee und irrt durchs L...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Belle_Epoque_(Film)

Belle Époque [bɛleˈpɔk] (frz. für „schöne Epoche“) ist die Bezeichnung für eine Zeitspanne von etwa 30 Jahren um die Wende vom 19. zum 20. Jahrhundert, hauptsächlich in Europa. Die genaue Datierung ist nicht verbindlich geregelt. Meist wird die Zeit von 1884 bis zum Ausbruch des Ersten Weltkrieges 1914 genannt. == Einige Rahmenbedingun...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Belle_Époque
[Mini-Serie] - Belle Époque ist ein französisch-deutsch-kanadischer Fernseh-Dreiteiler von 1995 nach einem Drehbuch von François Truffaut. Regie führte Gavin Millar. == Inhalt == Der Film schildert die schicksalhafte Verbindung des reichen Industriellen Lucien Lachenay (André Dussollier) zu dem jungen Anarchisten Alpho...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Belle_Époque_(Mini-Serie)

Belle Époque: Louis Legrand, »Die Mahlzeit der Unterwelt-Apachen«, 63 x 49 cm (1901;... Belle Époque die, in Frankreich etwa die Zeit von 1890 bis 1914, trotz innenpolitischer Krisen gekennzeichnet durch äußeren Frieden, zunehmenden Wohlstand durch Modernisierung von I...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.